top of page

Beteiligen Sie sich an erneuerbaren Energieprojekten in Verl

  • Verler Energiegenossenschaft
  • 13. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Juni

Die Gründung der Verler Energiegenossenschaft im Januar 2025 markierte einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energieversorgung in der Stadt Verl. Als Minderheitsgesellschafter beteiligt sich die Genossenschaft an Projekten zur Erzeugung erneuerbarer Energien wie Photovoltaik- und Windkraftanlagen. Diese Initiative ist Teil des Verler Innovationsprogramms Energie & Ressourcen (VIPER), das verschiedene Maßnahmen zur Erreichung von Klimaneutralität umfasst.

Auf dem Bild von Links Robin Rieksneuwöhner (Bürgermeister der Stadt Verl), Isabel Barsties (Klimaschutzmanagerin der Stadt Verl) und Andreas Honert (Vorstandsvorsitzender der Verler Energiegenossenschaft iG)
Auf dem Bild von Links Robin Rieksneuwöhner (Bürgermeister der Stadt Verl), Isabel Barsties (Klimaschutzmanagerin der Stadt Verl) und Andreas Honert (Vorstandsvorsitzender der Verler Energiegenossenschaft iG)

Die Verler Energiegenossenschaft lädt Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen dazu ein, sich finanziell an diesen zukunftsweisenden Projekten zu beteiligen. Der Vorstand, bestehend aus Andreas Honert, Dr. Bruno Jacobfeuerborn und Dean Welland, sowie der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Bürgermeister Rieksneuwöhner, leiten die Genossenschaft mit viel Engagement und Sachverstand. Interessierte Personen haben die Möglichkeit, sich auf der Website der Verler Energiegenossenschaft über die aktuellen Projekte, das Team und die Vision der Genossenschaft zu informieren. Zudem können potenzielle Mitglieder dort das Antragsformular für eine Mitgliedschaft herunterladen. Die Website dient dabei nicht nur als Informationsplattform, sondern auch als Möglichkeit, Anteile zu erwerben und somit einen Beitrag zur Förderung erneuerbarer Energien zu leisten. Die Verler Energiegenossenschaft setzt mit ihrem Engagement für erneuerbare Energien ein wichtiges Zeichen für eine nachhaltige Zukunft. Durch die Unterstützung der Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen kann die Genossenschaft weitere Projekte realisieren und somit einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Werden auch Sie Teil dieser spannenden Initiative und gestalten Sie aktiv die Energiewende in Verl mit.

 
 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.

Verler Energiegenossenschaft (in Gründung)

Zeisigweg 4
33415 Verl
Deutschland

Telefon: ‭05246 / 925940‬

Mail: info@verler-eg.de

Vertretungsberechtigter Vorstand: Andreas Honert (Vorsitzender), Dr. Bruno Jacobfeuerborn, Dean Welland

Vorsitzender des Aufsichtsrates: Robin Rieksneuwöhner

Prüfungsverband:
Genossenschaftsverband 
Ludwig-Erhard-Allee 20
Düsseldorf
Deutschland

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Wichtiger Hinweis: Die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) wird zum 20.7.2025 endgültig eingestellt. Die Einreichung von Beschwerden auf der OS-Plattform wird daher bereits am 20.3.2025 eingestellt. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. 

Hinweise zu Urheberrechten bzgl. der von uns verwendeten Bilder auf dieser Webseite:

Bilder des Websiteanbieters WIX

© 2035 by VerlerEnergiegenossenschaft. Powered and secured by Wix 

bottom of page