Beteiligen Sie sich an erneuerbaren Energieprojekten in Verl
- Verler Energiegenossenschaft
- 13. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Juni
Die Gründung der Verler Energiegenossenschaft im Januar 2025 markierte einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energieversorgung in der Stadt Verl. Als Minderheitsgesellschafter beteiligt sich die Genossenschaft an Projekten zur Erzeugung erneuerbarer Energien wie Photovoltaik- und Windkraftanlagen. Diese Initiative ist Teil des Verler Innovationsprogramms Energie & Ressourcen (VIPER), das verschiedene Maßnahmen zur Erreichung von Klimaneutralität umfasst.

Die Verler Energiegenossenschaft lädt Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen dazu ein, sich finanziell an diesen zukunftsweisenden Projekten zu beteiligen. Der Vorstand, bestehend aus Andreas Honert, Dr. Bruno Jacobfeuerborn und Dean Welland, sowie der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Bürgermeister Rieksneuwöhner, leiten die Genossenschaft mit viel Engagement und Sachverstand. Interessierte Personen haben die Möglichkeit, sich auf der Website der Verler Energiegenossenschaft über die aktuellen Projekte, das Team und die Vision der Genossenschaft zu informieren. Zudem können potenzielle Mitglieder dort das Antragsformular für eine Mitgliedschaft herunterladen. Die Website dient dabei nicht nur als Informationsplattform, sondern auch als Möglichkeit, Anteile zu erwerben und somit einen Beitrag zur Förderung erneuerbarer Energien zu leisten. Die Verler Energiegenossenschaft setzt mit ihrem Engagement für erneuerbare Energien ein wichtiges Zeichen für eine nachhaltige Zukunft. Durch die Unterstützung der Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen kann die Genossenschaft weitere Projekte realisieren und somit einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Werden auch Sie Teil dieser spannenden Initiative und gestalten Sie aktiv die Energiewende in Verl mit.



Kommentare